zum OnlineBanking
Frau sitzt auf einer Couch und schaut auf ihr Handy

Empfängerüberprüfung

Profi cash | Aktuelle Support-Erreichbarkeit und Änderung Versand von Überweisungen

 

Mit dem Update auf Profi cash 12.96 wurden die seit dem 5. Oktober 2025 geltenden Vorgaben zur Empfängerüberprüfung (VoP) gemäß der EU-Verordnung Nr. 2024/886 umgesetzt.

Aktuell führt die Umsetzung dieser Vorgaben zu einem deutlich erhöhten Anrufaufkommen, wodurch es leider zu längeren Wartezeiten kommt. Damit wir Ihnen schnellstmöglich helfen können, bitten wir Sie, Ihr Anliegen ausschließlich und nur einmalig per E-Mail zu senden.

Bitte senden Sie Ihre Anfrage zusammen mit Ihren Kontaktdaten und einer Konto- oder Kundennummer an: zvm@pax-bkc.de

Wir bearbeiten alle Anfragen schnellstmöglich und rufen Sie bei Bedarf zurück.

Als Voraussetzung für die Empfängerüberprüfung benötigen Sie Profi cash in der Version 12.96. Am Freitag, 10.10.2025 wird es voraussichtlich ein Update auf die Version 12.97 geben. Falls Sie das Update auf Version 12.96 noch nicht installiert haben, prüfen Sie bitte, ob Sie Ihren Zahlungsverkehr weiterhin mit der derzeit installierten Version durchführen können. Sollten keine Einschränkungen bestehen, können Sie die ältere Version vorerst weiternutzen.

Bei Nutzung mit Empfängerüberprüfung per EBICS:

1.

Legen Sie zuerst einen neuen Job mit der Job-Art VPZ an.
Menü: Joberstellung - „Empfängerüberprüfungsstatusbericht abholen“ -> in der Datenübertragung wurde ein Job mit der Art „VPZ“ angelegt.

2. 

Eventuell muss der master-Benutzer vorher in der Benutzeradministration das Recht für den Menüpunkt „Empfängerüberprüfungsstatusbericht abholen“ vergeben.
Als master anmelden – blaues Menü oben links – Administration – Anwender bearbeiten – Benutzer auswählen – Button „Funktionszuordnung“

Ablauf der Überweisung mit EBICS:

1.

Überweisung manuell erfassen und den Job erstellen oder per SEPA-XML den Job importieren.

2. 

Bei der Joberstellung können Sie unten rechts wählen, ob der Job mit oder ohne Empfängerüberprüfung erstellt werden soll.

3. Versand des Überweisungsjobs (inkl. PTK-Job für die erste Rückmeldung) an den EBICS-Server. Der Versand kann im Moment nicht mit einer T-Vollmacht erfolgen! Unser Rechenzentrum ist in der Analyse. Achtung: Die Unterschrift des Versendenden gilt nicht mehr als Unterschrift und wird durch den EBICS-Server in T umgewandelt. Unterschriften können nur per VEU erfolgen (s. Punkt 4). Menü: Datentransfer – Datenübertragung durchführen – Senden 
4. 

Nach angemessener Zeit den Empfängerüberprüfungsbericht mit dem VPZ-Job abholen.

Menü: Datentransfer – Datenübertragung durchführen – VPZ-Job auswählen – Senden

Nach der Anzeige am Bildschirm wird der Empfängerüberprüfungsbericht auch als Dokument zur Verfügung gestellt. Dieses Dokument bitte sofort speichern oder drucken, da es nachträglich nicht mehr aufgerufen werden kann. 

5. 

Anschließend über die VEU-Verwaltung die Unterschriften setzen und den Auftrag freigeben.

Menü: Datentransfer – Datei freigeben – VEU-Verwaltung über EBICS 

6. VEU-Übersicht abholen (unten rechts)
7. Unterschreiben

Bei Nutzung mit Empfängerüberprüfung per FinTS/HBCI:

1.

Aktualisieren Sie bitte Ihre Benutzerdaten  (erforderlich für jede Benutzerin und jeden Benutzer)
Menü: Einstellungen – HBCI-Verwaltung – Benutzerdaten aktualisieren (für jede Bankverbindung)

2. 

Optional: Sofern bereits ein Überweisungs-Job vorliegt, der vor dem 05.10.2025 erstellt wurde, löschen Sie den aktuellen Überweisungs-Job und aktivieren Sie die Aufträge wieder
Menü: Datentransfer – Datenübertragung durchführen - Job markieren und löschen

3. 

Job neu erstellen

4. 

Person 1 leistet die 1. Unterschrift => Profi cash geht online und zeigt die Abfrage mit der Empfängerüberprüfung an. Person 1 muss ein zweites Mal mit der Unterschrift bestätigen.
Menü: Datentransfer – Job unterschreiben – HBCI unterschreiben

5. 

Person 2 versendet die Zahlung und erhält noch einmal die Abfrage mit der Empfängerprüfung, muss diese ebenfalls bestätigen und mit einer zweiten Unterschrift versenden
Menü: Datentransfer – Datenübertragung durchführen

Kurz und knapp erklärt

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/empfaengerueberpruegung-bvr-audiobeschreibung-202509

Transkript anzeigen

https://atruvia.scene7.com/is/content/atruvia/empfaengerueberpruefung-bvr-transkript

Quelle: Bundesverband der Deutschen Volkbanken und Raiffeisenbanken • Länge: 01:38 • Veröffentlicht: 15.09.2025


Mehr Informationen zur Verification of Payee für Privatkundinnen und -kunden sowie für Institutionen finden Sie hier.

Empfängerüberprüfung

Für Privatkundinnen und -kunden

Mehr Informationen

Empfängerüberprüfung

Für Institutionen

Mehr Informationen