zum OnlineBanking
Gruppe von Menschen sitzt an einem Tisch und berät sich

Der Ethikbeirat

Unser Ethik-Beirat, unter Vorsitz von Frau Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer, berät uns in unserer strategischen Ausrichtung als christliche-nachhaltige Bank. Das Gremium tagt zweimal jährlich und umfasst aktuell neun unabhängige Expertinnen und Experten aus den Bereichen Kirche, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft.

Weiterführende Informationen zu den Personen finden Sie unten auf der Seite.

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer

Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer

Vorsitzende des Ethikbeirats

Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Universität Freiburg

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Prof. Dr. Nils Goldschmidt

Prof. Dr. Nils Goldschmidt

Direktor des Weltethos-Instituts in Tübingen und Professor für Kontextuale Ökonomik und Ökonomische Bildung an der Universität Siegen

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Dr. Moritz Isenmann

Dr. Moritz Isenmann

Senior Impact and Sustainability Manager bei Invest in Visions GmbH

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Horst Ohligschläger

Horst Ohligschläger

CEO Roularta Media Deutschland

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Schwester Maria Schneiderhan

Schwester Maria Schneiderhan

Finanzökonomin Kongregation der Franziskanerinnen von Sießen - Deutsche Provinz e.V.

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Gerhard Stanke

Gerhard Stanke

Finanzdirektor des Bischöflichen Generalvikariats Fulda

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Gesa Vögele

Gesa Vögele

Geschäftsführende Gesellschafterin des Fair Finance Institute

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Prof. Dr. Joachim Wiemeyer

Prof. Dr. Joachim Wiemeyer

Professor für Christliche Gesellschaftslehre an der Katholisch-Theologischen Fakultät Bochum

Darstellung unseres Ethik-Beirat-Mitglieds Peter Weiß

Peter Weiß

Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen

Kurz-Lebensläufe der Mitglieder

Prof. Dr. Ursula Nothelle-Wildfeuer
    • Seit 2003 Professorin für Christliche Gesellschaftslehre an der Theologischen Fakultät Freiburg
    • Forschungsschwerpunkte u.a. Kirche und Religion in Staat und Gesellschaft, Digitalisierung und Ethik, Soziale Gerechtigkeit und Wirtschaftsethik
    • 1990 Promotion und 1997 Habilitation in Bonn
    • Beraterin in Kommissionen von Politik, Universität und Kirche
    • Ehrenamtliche Mitarbeit u.a. im Citykirchenprojekt „LebensRaum Kirche“ in Sankt Augustin
Prof. Dr. Nils Goldschmidt
    • Direktor des Weltethos-Instituts an der Universität Tübingen
    • Professor für Kontextuale Ökonomik und Ökonomische Bildung an der Universität Siegen
    • Seit Oktober 2024 Mitglied im Deutschen Ethikrat
    • Vorsitzender der Aktionsgemeinschaft Soziale Marktwirtschaft e.V.
    • Studium der Katholischen Theologie und Wirtschaftswissenschaften an der Universität Freiburg, Promotion 2001, Habilitation 2008
    • Forschungsschwerpunkte u.a. Wirtschaftsethik und kulturelle Ökonomik, Ordnungsökonomik, Ökonomische Bildung
Dr. Moritz Isenmann
    • Senior Impact and Sustainability Manager in der Abteilung „Impact and Sustainability“ bei Invest in Visions
    • Beschäftigung mit Fragen und Debatten rund um die Themen Impact, Mikrofinanz und Erneuerbare Energien
    • Studium der Geschichte in Rom und Freiburg, Promotion in Florenz, Habilitation in Köln
Horst Ohligschläger
    • Seit 2008 CEO der Roularta Media Deutschland
    • Vorsitzender des Medienverbandes der Freien Presse (MVFP) Bayern sowie Member of Advisory Board Agentur2 Publishing
    • Nach dem Studium der Germanistik, Geschichte, Politikwissenschaften und Journalistik Arbeit bei verschiedenen Verlagen
Schwester Maria Schneiderhan
    • Seit 1980 Franziskanerin von Sießen, Bad Saulgau
    • Seit 2025 am neuen Standort in Dortmund
    • Arbeitete bis 2023 in der Ordensverwaltung, u.a. als Ordensökonomin
    • Seit über 20 Jahren Engagement im Bereich der ethisch nachhaltigen Geldanlage, sowohl bei Informationsveranstaltungen wie auch durch konkrete Umsetzung bei den Geldanlagen der Ordensgemeinschaft
Gerhard Stanke
    • Seit 2012 Finanzdirektor des Bistums Fulda
    • Seit 2020 zudem Diözesanökonom
    • Diplom-Kaufmann
Gesa Vögele
    • Gründungsgesellschafterin und Geschäftsführerin der FaFin – Fair Finance Lab gGmbH (Fair Finance Institute)
    • Nebenberufliche Tätigkeit im Rahmen von mimastitan – Sustainable Finance Consulting
    • Vorherige berufliche Stationen umfassen die Nachhaltigkeits-Rating-Agentur imug rating, den Verein zur Förderung von Ethik und Nachhaltigkeit bei der Geldanlage cric, den Fachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen, Forschungseinrichtungen und die Redaktion eines Fachverlags
    • Diplom-Volkswirtin und ausgebildete Fachredakteurin
Peter Weiß
    • Seit 2021 Bundeswahlbeauftragter für die Sozialversicherungswahlen
    • Von 1998 bis 2021 direkt gewählter Abgeordneter des Wahlkreises Emmendingen/Lahr im Deutschen Bundestag
    • Studium der kath. Theologie in Freiburg und Tübingen
Prof. Dr. Joachim Wiemeyer
    • Von 1998 bis 2021 Professor für Christliche Gesellschaftslehre in Bochum
    • 2000 bis 2006 Sprecher der Arbeitsgemeinschaft der Professoren für Christliche Sozialethik in Deutschland
    • Mitglied der Sachverständigengruppe "Weltwirtschaft und Sozialethik" der Deutschen Bischofskonferenz
    • Promotion 1983 in Volkswirtschaftslehre (Dr. rer. pol.), Lizentiat 1988 in katholischer Theologie (lic. theol.) und Habilitation 1997 im Fach Christliche Sozialwissenschaften (katholische Theologie)
    • Studium der Volkswirtschaftslehre, Politikwissenschaft und katholischen Theologie in Münster